- und Schleif- und Bohrmaschinen Schweiß- und Pneumatiklehrgänge Werkstoffkunde Einblick in die verschiedenen Fertigungsabteilungen Damit punkten Sie: Fachoberschulreife, mindestens sehr guter
von Produktionsanlagen Erste Erfahrung im konventionellen Drehen und Fräsen Kenntnisse im WIG-Schweißen wünschenswert Mobilität in Form von Führerschein und PKW von Vorteil Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh
Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Metallbauer, Fachkraft für Metalltechnik, Zerspanungsmechaniker, Schweißer oder ein gleichwertiger Abschluss Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
von Edelstahl WIG Schweißen MAG Schweißen (teilweise) Arbeiten anhand von Zeichnungen/Plänen Das bringen Sie mit: WIG Schweißkenntnisse (zwingend erforderlich) MAG Schweißkenntnisse (von Vorteil) Sicheres
von Edelstahl WIG Schweißen MAG Schweißen (teilweise) Arbeiten anhand von Zeichnungen/Plänen Das bringen Sie mit: WIG Schweißkenntnisse (zwingend erforderlich) MAG Schweißkenntnisse (von Vorteil) Sicheres